News aus unserer Kita

Regnerische Waldwoche

Vom 10. bis 14. Juni hat unsere diesjährige Waldwoche stattgefunden. Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstückspicknick am Waldspielplatz, außer am Freitag. Anschließend haben wir jeden Tag etwas erlebt, hier eine Auswahl:

  • Wir haben Traumfänger gebastelt.
  • Wir sind geklettert.
  • Wir haben Wurfspiele gespielt.
  • Wir haben Kräuter gesucht, identifiziert und gegessen.
  • Wir haben die Natur und Tiere entdeckt.
  • Wir haben gemeinsam die Atmosphäre des Waldes genossen.
  • Wir hatten Besuch von der mobilen Waldschule und vom Falkner!
  • Mittags haben wir uns unser Mittagessen auch auf Picknickdecken schmecken lassen.

In dieser Woche konnten wir mit den Kindern erleben, welch spannendes Lebensumfeld der Wald uns bietet. Es war trotz des wiederkehrenden Regens eine wunderschöne gemeinsame Zeit im Wald!


Kleine Stars in historischem Gemäuer

Zwölf Mal habe der Fotograf sie über die Wiese rennen lassen, erzählt Nico. Ganz so oft war es wohl nicht, aber Spaß hat es gemacht und das Ergebnis lässt sich sehen: Kita-Kinder der „Kinderarche Friedrichskothen“ in Ratingen-Lintorf zieren die Fahrerseite des Jubiläumsmobil zum 200. Geburtstag der Graf Recke Stiftung. Sie sind damit die Jüngsten, die das Jubiläumsmotto „Mit dem Herzen dabei“ nach außen tragen. Dass Jung und Alt gut zusammengehen, zeigt sich auch am Kindergarten selbst: Die Kleinen toben in wahrlich historischem Gemäuer, betreut von einem außergewöhnlichen Team.


Spendenlauf

In Ratingen ist ein Citylauf seit vielen Jahren Tradition. Nun konnte dieser das zweite Jahr in Folge nicht stattfinden. Eine Mutter unserer Kita hatte daraufhin mit dem Förderverein gemeinsam die Idee entwickelt, dass wir mit den Kindern unserer Kita einen eigenen Lauf veranstalten.

Dafür konnten wir den Sportplatz in Ratingen Lintorf nutzen und haben 3 Trainingstage genutzt. Die Kinder haben im Vorfeld bei ihrer Familie um Spenden pro Runden gebeten. Die Kinder sind gelaufen und gelaufen….

Zum Abschluss des Laufes gab es für unsere Kinder eine Medaille.

Viele Kinder werden ihre Familien „positiv“ überrascht haben, weil die Anzahl der Runden das vermutete Maß deutlich überschritten haben. Dies ganz sicherlich zum Vorteil für die Spende für den Förderverein zum Nutzen für unsere Kinder der Kinderarche.

Der Erlös beträgt 2.200,-€ und wir freuen uns natürlich sehr darüber.

In den nächsten Wochen werden davon ein Fahrrad/Rollerständer angeschafft, unsere Matschanlage bekommt eine eigene räumliche Abgrenzung und die Kinder bekommen zusätzlich Bauteile für ihre Murmelbahn.

Vielen lieben Dank für die tolle Idee und unsere fleißigen Läufer!

News aus dem Bereich Bildung der Graf Recke Stiftung

Graf Recke Stiftung zieht sich aus zwei Kitas in Moers zurück

Weil notwendige bauliche Maßnahmen nicht umgesetzt werden können, ist ein Weiterbetrieb der Kitas in Repelen und Eick wirtschaftlich nicht mehr…

Stillfreundliche Insel

Die Kita Muhrenkamp der Graf Recke Stiftung in Mülheim an der Ruhr ist offiziell als „Still- und babyfreundliche Insel“ ausgezeichnet worden. Sie…

Mit Herz und Huf

Dank einer großzügigen Spende der TargoBank Stiftung konnte das heilpädagogische Reitprojekt für die Minna-Schule der Graf Recke Stiftung auch in…

Eine neue Kita für Raadt

Gestern fand die Grundsteinlegung für eine vierzügige Kita an der Parsevalstraße in Mülheim an der Ruhr statt.

Kontakt - Ev. Kindergarten Kinderarche Friedrichskothen

Lintorfer Markt 20
40885 Ratingen-Lintorf

Telefon:
02102 31976

E-Mail: 
kita-friedrichskothen@graf-recke-stiftung.de

Leitung:
Daniela Dregenburg
Mobil: 0151.57302777

E-Mail: 
d.drengenburg@graf-recke-stiftung.de

 

Diese Seite empfehlen

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren